Allgemeiner Hinweis und Pflichtangaben

Benennung der verantwortlichen Stelle

Attalo GmbH
Klärchenstr. 16, 22299 Hamburg
Deutschland
Amtsgericht Hamburg, HRB 178555
knut.haase@outlook.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten, oder ähnliches).

Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich.

Für den Widerruf ist eine formlose Mitteilung per E-Mail ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als betroffene Person haben Sie das Recht, sich im Falle eines Datenschutzverstoßes bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an Sie oder an Dritte aushändigen zu lassen.

Die Daten werden in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt. Wenn Sie die direkte Übermittlung der Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

If you edit or publish an article, an additional cookie will be saved in your browser. This cookie includes no personal data and simply indicates the post ID of the article you just edited. It expires after 1 day.

SSL- oder TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, verwendet unsere Website eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung.

Das bedeutet, dass Daten, die Sie über diese Website übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden können. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Hosting

Erhobene Daten

Wenn Sie sich nicht registrieren oder als Besucher anmelden, erheben wir folgende Daten in sogenannten Logfiles, die Ihr Browser übermittelt: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time, Inhalt der Anfrage, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Website, von der die Anfrage stammt, sowie Informationen über den Browser und das Betriebssystem.

Dies ist notwendig, um unsere Website darzustellen und um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse i.S.d. Art. 6 (1) S. 1 lit. f DSGVO.

Website Hoster

Wir nutzen folgenden Hoster für die Bereitstellung unserer Website:
Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7 10249 Berlin, Deutschland.

Dieser ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und handelt als Auftragsverarbeiter für uns. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, nicht selbst einen Server in unseren Räumlichkeiten unterhalten zu müssen. Der Serverstandort ist Deutschland.

Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln. Die Daten werden nach 13 Monaten gelöscht.

Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet.

E-Mail oder Telefon

Wenn Sie sich per E-Mail oder Telefon an uns wenden, wird Ihr Anliegen einschließlich der von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Person (Name, Anliegen) von uns zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet.

Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages steht oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 (1) lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 (1) lit. a DSGVO), sofern diese eingeholt wurde; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Die Daten, die Sie uns über Kontaktanfragen übermitteln, verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben hiervon unberührt.

BeyondSimulations GmbH

Wir verwenden als Unterstützung in der Erstellung und Analyse unserer Webinhalte und Daten die Hilfe der Firma BeyondSimulations GmbH.

Die ermöglicht uns eine bessere Gestaltung unserer Webseite, die Unterstützung der Absicherung der Daten gegenüber Dritten sowie einer besseren Kundenansprache. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Website, Auswertung der Systemsicherheit und -Stabilität, Optimierung der Website und der Überprüfung, ob rechtswidrige Nutzung stattgefunden hat, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten erfolgen. Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie hier.